Messtechnik

Netzqualität ist wichtig für die Versorgungssicherheit.

Elektrische Energie ist einer der wichtigsten Rohstoffe für unsere Gesellschaft. Alle Sektoren der Wirtschaft sind von der Qualität der elektrischen Versorgung abhängig. Störungen wegen der Netzqualität müssen deshalb frühzeitig erkannt und behoben werden bevor es zu kritischen Ausfällen mit hohen Kosten kommt.

In Europa werden Probleme der Netzqualität auf ungefähr 150 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt, während für vorbeugende Massnahmen weniger als 5% dieser Summe aufgewendet werden.

Durch die Liberalisierung des Energiemarktes in Europa und die Energiewende wird die Netzqualität immer wichtiger. Die Stromversorgungsqualität ist ein wesentlicher Faktor für die reibungslose Funktion von elektrotechnischen Anlagen und Geräten. Heute setzen wir viele nichtlineare Verbraucher wie Frequenzumrichter, USV Anlagen, Energiesparlampen, Computer und Kopierer ein. Diese erzeugen Probleme, die sich nicht einfach erkennen lassen aber immer zusätzliche Kosten verursachen.

Schlechte Netzqualität kann sich in Form von Störungen bei diversen elektrischen Geräten erkennbar machen

Störungen durch schlechte Netzqualität

  • Überhitzung von Motoren
  • Unerwünschte Ausschaltung von Fehlerstromschutzeinrichtungen und Sicherungen
  • Flackern von Leuchtstofflampen Bildschirmen
  • Ausfall von elektronischen Vorschaltgeräten und LED Treibern
  • Störungen bei Rundsteuersignalen
  • Falsche Auslösung von Rauchwarnmeldern
  • Verzerrungsblindleistung erhöht die elektrischen Energiekosten

Den konkreten Verursacher für die schlechte Netzqualität zu finden, zeigt sich je nach Grösse der Elektroinstallation als schwierige bis «unlösbare» Aufgabe. Oft gibt es bei Störungen nicht nur eine Störquelle.

Zur Eingrenzung von möglichen Störquellen aber auch zur Bestimmung der aktuellen Auslastung der Elektroinstallation können Kurz- oder Langzeitmessungen mit Netzqualitätsloggern durchgeführt werden.
Die Widap AG besitzt mehr als 10 Netzqualitätslogger und kann somit grosse Messeinsätze durchführen. Es werden individuelle Messberichte erstellt, welche die geltenden Normen (EN50160, IEC6100-2-2 und DACHCZ) auswerten und dem Kunden eine Analyse sowie mögliche Lösungen zu den Problemen aufzeigen.
Folgende Messungen kann die Widap AG mit den Netzqualitätsloggern sowie weiteren Messgeräten durchführen.

  • Strom, Spannung (3-phasig mit Neutral- und Schutzleiter) im Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz
  • Leistungen (Mittelwerte, Spitzenwerte, Tiefstwerte) in beliebiger Messperiodendauer
  • Messungen der Netzqualität nach EN50160, IEC 61000-2-2 und DACHCZ
  • Messungen der Netzimpedanzen
  • Oberschwingungsmessungen (Strom und Spannung)
  • Thermographie in der Elektro- und Schaltanlagentechnik
  • Überwachung Ihres Rundsteuersignals

Da solche Langzeitmessungen lediglich für mehrere Wochen eingesetzt werden, können je nach Bedürfnis des Kunden auch Datenlogger, Multimeter oder feste Netzanalysatoren verbaut werden, um über Jahre aktuelle Messwerte zu erhalten. Die Widap AG unterstützt Sie hierbei bei der Interpretation und Auswertung ihrer Messdaten.

Seit mehr als 50 Jahren ist die Widap AG (früher mit der CAP AG) ein Experte auf dem Gebiet der Netzqualität und der Suche nach individuellen Lösungen für Probleme bei Netzstörungen.

Wir stehen Ihnen bei der Optimierung Ihres Netzes zur Seite. Unsere Lösungen sind immer auf die Wünsche und Probleme des Kunden ausgerichtet.

Kurz- und Langzeitmessungen über ein bis mehrere Wochen

Fest verbautes Multimeter

Fest verbauter Datenlogger mit Speicher und Schnittstellen

Fest verbaute Netzanalysatoren mit Speicher und Schnittstellen